AM FENSTER HEUTE MORGEN

Am Fenster heute morgen | Melodica Noten Text Melodie

C

Am Fenster heute morgen C

 

 

Am Fenster heute morgen

1. Am Fenster heute morgen,
da singen ohne Sorgen.
Die Spatzen und die Meisen,
ja was soll denn das heißen?
Die Spatzen und die Meisen,
ja was soll denn das heißen?

2. Sie singen froh und munter
die Töne rauf und runter.
Ja für wen denn, ja für wen denn,
ja für wen ist denn das?
Ja für wen denn, ja für wen denn,
ja für wen ist denn das?

3. Sie haben’s mir geflüstert,
jetzt weiß ich’s ganz genau:
Der/die (Name Kind) hat Geburtstag,
darum der Radau!
Der/die (Name Kind) hat Geburtstag,
darum der Radau!

C#/Db

Am Fenster heute morgen C#/Db

 

 

Am Fenster heute morgen

1. Am Fenster heute morgen,
da singen ohne Sorgen.
Die Spatzen und die Meisen,
ja was soll denn das heißen?
Die Spatzen und die Meisen,
ja was soll denn das heißen?

2. Sie singen froh und munter
die Töne rauf und runter.
Ja für wen denn, ja für wen denn,
ja für wen ist denn das?
Ja für wen denn, ja für wen denn,
ja für wen ist denn das?

3. Sie haben’s mir geflüstert,
jetzt weiß ich’s ganz genau:
Der/die (Name Kind) hat Geburtstag,
darum der Radau!
Der/die (Name Kind) hat Geburtstag,
darum der Radau!

D

Am Fenster heute morgen D

 

 

Am Fenster heute morgen

1. Am Fenster heute morgen,
da singen ohne Sorgen.
Die Spatzen und die Meisen,
ja was soll denn das heißen?
Die Spatzen und die Meisen,
ja was soll denn das heißen?

2. Sie singen froh und munter
die Töne rauf und runter.
Ja für wen denn, ja für wen denn,
ja für wen ist denn das?
Ja für wen denn, ja für wen denn,
ja für wen ist denn das?

3. Sie haben’s mir geflüstert,
jetzt weiß ich’s ganz genau:
Der/die (Name Kind) hat Geburtstag,
darum der Radau!
Der/die (Name Kind) hat Geburtstag,
darum der Radau!

D#/Eb

Am Fenster heute morgen D#/Eb

 

 

Am Fenster heute morgen

1. Am Fenster heute morgen,
da singen ohne Sorgen.
Die Spatzen und die Meisen,
ja was soll denn das heißen?
Die Spatzen und die Meisen,
ja was soll denn das heißen?

2. Sie singen froh und munter
die Töne rauf und runter.
Ja für wen denn, ja für wen denn,
ja für wen ist denn das?
Ja für wen denn, ja für wen denn,
ja für wen ist denn das?

3. Sie haben’s mir geflüstert,
jetzt weiß ich’s ganz genau:
Der/die (Name Kind) hat Geburtstag,
darum der Radau!
Der/die (Name Kind) hat Geburtstag,
darum der Radau!

E

Am Fenster heute morgen E

 

 

Am Fenster heute morgen

1. Am Fenster heute morgen,
da singen ohne Sorgen.
Die Spatzen und die Meisen,
ja was soll denn das heißen?
Die Spatzen und die Meisen,
ja was soll denn das heißen?

2. Sie singen froh und munter
die Töne rauf und runter.
Ja für wen denn, ja für wen denn,
ja für wen ist denn das?
Ja für wen denn, ja für wen denn,
ja für wen ist denn das?

3. Sie haben’s mir geflüstert,
jetzt weiß ich’s ganz genau:
Der/die (Name Kind) hat Geburtstag,
darum der Radau!
Der/die (Name Kind) hat Geburtstag,
darum der Radau!

F

Am Fenster heute morgen F

 

 

Am Fenster heute morgen

1. Am Fenster heute morgen,
da singen ohne Sorgen.
Die Spatzen und die Meisen,
ja was soll denn das heißen?
Die Spatzen und die Meisen,
ja was soll denn das heißen?

2. Sie singen froh und munter
die Töne rauf und runter.
Ja für wen denn, ja für wen denn,
ja für wen ist denn das?
Ja für wen denn, ja für wen denn,
ja für wen ist denn das?

3. Sie haben’s mir geflüstert,
jetzt weiß ich’s ganz genau:
Der/die (Name Kind) hat Geburtstag,
darum der Radau!
Der/die (Name Kind) hat Geburtstag,
darum der Radau!

F#/Gb

Am Fenster heute morgen F#/Gb

 

Am Fenster heute morgen

1. Am Fenster heute morgen,
da singen ohne Sorgen.
Die Spatzen und die Meisen,
ja was soll denn das heißen?
Die Spatzen und die Meisen,
ja was soll denn das heißen?

2. Sie singen froh und munter
die Töne rauf und runter.
Ja für wen denn, ja für wen denn,
ja für wen ist denn das?
Ja für wen denn, ja für wen denn,
ja für wen ist denn das?

3. Sie haben’s mir geflüstert,
jetzt weiß ich’s ganz genau:
Der/die (Name Kind) hat Geburtstag,
darum der Radau!
Der/die (Name Kind) hat Geburtstag,
darum der Radau!

G

Am Fenster heute morgen G

 

Am Fenster heute morgen

1. Am Fenster heute morgen,
da singen ohne Sorgen.
Die Spatzen und die Meisen,
ja was soll denn das heißen?
Die Spatzen und die Meisen,
ja was soll denn das heißen?

2. Sie singen froh und munter
die Töne rauf und runter.
Ja für wen denn, ja für wen denn,
ja für wen ist denn das?
Ja für wen denn, ja für wen denn,
ja für wen ist denn das?

3. Sie haben’s mir geflüstert,
jetzt weiß ich’s ganz genau:
Der/die (Name Kind) hat Geburtstag,
darum der Radau!
Der/die (Name Kind) hat Geburtstag,
darum der Radau!

G#/Ab

Am Fenster heute morgen G#/Ab

 

Am Fenster heute morgen

1. Am Fenster heute morgen,
da singen ohne Sorgen.
Die Spatzen und die Meisen,
ja was soll denn das heißen?
Die Spatzen und die Meisen,
ja was soll denn das heißen?

2. Sie singen froh und munter
die Töne rauf und runter.
Ja für wen denn, ja für wen denn,
ja für wen ist denn das?
Ja für wen denn, ja für wen denn,
ja für wen ist denn das?

3. Sie haben’s mir geflüstert,
jetzt weiß ich’s ganz genau:
Der/die (Name Kind) hat Geburtstag,
darum der Radau!
Der/die (Name Kind) hat Geburtstag,
darum der Radau!

A

Am Fenster heute morgen A

 

Am Fenster heute morgen

1. Am Fenster heute morgen,
da singen ohne Sorgen.
Die Spatzen und die Meisen,
ja was soll denn das heißen?
Die Spatzen und die Meisen,
ja was soll denn das heißen?

2. Sie singen froh und munter
die Töne rauf und runter.
Ja für wen denn, ja für wen denn,
ja für wen ist denn das?
Ja für wen denn, ja für wen denn,
ja für wen ist denn das?

3. Sie haben’s mir geflüstert,
jetzt weiß ich’s ganz genau:
Der/die (Name Kind) hat Geburtstag,
darum der Radau!
Der/die (Name Kind) hat Geburtstag,
darum der Radau!

A#/Bb=B*

Am Fenster heute morgen A#/Bb=B*

 

Am Fenster heute morgen

1. Am Fenster heute morgen,
da singen ohne Sorgen.
Die Spatzen und die Meisen,
ja was soll denn das heißen?
Die Spatzen und die Meisen,
ja was soll denn das heißen?

2. Sie singen froh und munter
die Töne rauf und runter.
Ja für wen denn, ja für wen denn,
ja für wen ist denn das?
Ja für wen denn, ja für wen denn,
ja für wen ist denn das?

3. Sie haben’s mir geflüstert,
jetzt weiß ich’s ganz genau:
Der/die (Name Kind) hat Geburtstag,
darum der Radau!
Der/die (Name Kind) hat Geburtstag,
darum der Radau!

B=H*

Am Fenster heute morgen B=H*

 

Am Fenster heute morgen

1. Am Fenster heute morgen,
da singen ohne Sorgen.
Die Spatzen und die Meisen,
ja was soll denn das heißen?
Die Spatzen und die Meisen,
ja was soll denn das heißen?

2. Sie singen froh und munter
die Töne rauf und runter.
Ja für wen denn, ja für wen denn,
ja für wen ist denn das?
Ja für wen denn, ja für wen denn,
ja für wen ist denn das?

3. Sie haben’s mir geflüstert,
jetzt weiß ich’s ganz genau:
Der/die (Name Kind) hat Geburtstag,
darum der Radau!
Der/die (Name Kind) hat Geburtstag,
darum der Radau!

[widget_area] - Area per-page-melodica-3 not defined.