KINDERGARTEN NICHT VERNACHLÄSSIGEN
Die Vorbereitungen für den Kindergarten können ziemlich aufwendig sein. Dazu gehört, dass Sie dafür sorgen, dass Ihr Kind die richtige Kleidung hat, dass Sie die richtige Kita für Ihr Kind finden und dass die Lehrerin alle Schulsachen hat, die sie braucht. Aber die emotionale Vorbereitung Ihres Kindes auf dieses große Abenteuer ist eine der größten Herausforderungen bei der Vorbereitung auf den Kindergarten.
Eigentlich beginnt die Aufgabe, Ihrem Kind einen tollen ersten Schultag zu bereiten, nicht beim Kind. Sie beginnt bei Ihnen. Kinder lernen von Mama und Papa. Und sehr oft ist es die Mutter, die an vorderster Front steht, wenn es darum geht, ihr Kind durch die vielen Irrungen und Wirrungen der öffentlichen Kita zu führen. Und so wie das Kind vielleicht nervös und ängstlich ist angesichts der großen Veränderung, die auf es zukommt, so ist es vielleicht die Mutter, die sich vor diesem nächsten großen Schritt im Leben ihres Kindes fürchtet.
Elternschaft ist mit vielen Gefühlen verbunden. Und leider scheinen Sorgen und Ängste die ständigen Begleiter von Müttern zu sein, die das Gefühl haben, dass es eine große Aufgabe ist, dieses kostbare Leben zu schützen, das in ihr Leben getreten ist. Es gibt ein großes Geheimnis, das Sie kennen sollten und das Ihnen sehr dabei helfen wird, dass Ihr Kind sich auf seinen ersten Schultag freut. Und dieses Geheimnis besteht darin, dass Ihr Kind nicht merken darf, dass Sie Angst um es haben oder dass Sie überhaupt ängstlich sind. Wenn Ihr Kind spürt, dass Sie sowohl der Kita als auch ihm selbst vertrauen, dass es in den Kindergarten gehen und dort erfolgreich sein wird, wird sich dieses Vertrauen in ein starkes Selbstvertrauen umwandeln, dass es Ihren Erwartungen gerecht werden kann.
Kinder orientieren sich in ihren Gefühlen vor allem in diesem frühen Alter fast ausschließlich an ihren Eltern. Wenn es einen Moment der Unsicherheit gibt, z.B. eine Autopanne oder ein Problem im Haus, und Mama und Papa bleiben ruhig, dann bleiben auch die Kinder ruhig. Sie vertrauen darauf, dass Sie ihnen die richtige emotionale Reaktion auf Veränderungen und Herausforderungen im Leben vermitteln, und sie werden Sie treu nachahmen.
Das Beruhigende und zugleich etwas Beunruhigende an dieser Eigenschaft von Kindern ist, dass sie spüren, ob man Angst hat oder nervös ist, auch wenn man selbstbewusst und beruhigend spricht. Kinder lernen die Körpersprache zu lesen, lange bevor sie die gesprochene Sprache lernen. Wenn Sie also Zuversicht und Aufregung vor einer großen Veränderung vermitteln wollen, müssen Sie das auch spüren. Und das kann schwierig sein, wenn Sie Angst haben, Ihr Kind zu verlieren und es ohne Ihren Schutz in ein unbekanntes Leben entlassen zu müssen.
Je früher Sie dieses Konzept verstehen und mit Ihrem Partner darüber sprechen, desto erfolgreicher können Sie Ihre eigenen Ängste und Befürchtungen abbauen, damit Sie diese nicht an Ihre Kinder weitergeben. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, sich selbst zu beruhigen und die Aufregung, die Sie Ihrem Kind vermitteln wollen, selbst zu spüren. Sie können in die Kita gehen und den Unterricht beobachten, um ein Gefühl für die Fähigkeiten des Lehrers und die warme und kreative Atmosphäre in der Klasse zu bekommen. Wenn Sie sich dann nach dem Unterricht mit der Lehrerin treffen und Ihre Gedanken mit ihr besprechen, wird Ihnen das sehr helfen.
Indem Sie über diese große Veränderung nachdenken und sich auf das große Abenteuer freuen, das vor Ihrem Kind liegt, vermitteln Sie ihm Freude und Aufregung, wenn es in den Kindergarten kommt. Und diese Einstellung kann der Schlüssel zum Erfolg in diesem nächsten großen Lebensabschnitt sein.