Die Bremer Stadtmusikanten ( Ursprüngliche Textfassung ) Es hatte ein Mann einen Esel, der schon viele Jahre die Säcke unverdrossen zur Mühle getragen hatte, dessen Kräfte aber nun zu Ende gingen, so dass er zur Arbeit immer untauglicher wurde. …Weiterlesen →
DER FROSCHKÖNIG ( Ursprüngliche Textfassung der Gebrüder Grimm ) Der Froschkönig In den alten Zeiten, wo das Wünschen noch geholfen hat, lebte ein König, dessen Töchter waren alle schön. Aber die jüngste war so schön, dass die Sonne selber, …Weiterlesen →
DIE BIENENKÖNIGIN ( Ursprüngliche Textfassung der Gebrüder Grimm ) Die Bienenkönigin Zwei Königssöhne gingen auf Abentheuer aus, und geriethen in ein wildes, wüstes Leben, so daß sie gar nicht wieder nach Haus kamen. Der jüngste, der Dummling, ging aus …Weiterlesen →
Die goldene Gans ( Ursprüngliche Textfassung ) Es war einmal ein Mann, der hatte drei Söhne, der jüngste aber war ein Dummling. Eines Tags sprach der älteste: »Vater, ich will in den Wald gehen, Holz hauen.« – »Laß das …Weiterlesen →
ASCHENPUTTEL ( Ursprüngliche Textfassung der Gebrüder Grimm ) Aschenputtel Es war einmal ein reicher Mann, der lebte lange Zeit vergnügt mit seiner Frau, und sie hatten ein einziges Töchterlein zusammen. Da ward die Frau krank, und als sie todtkrank …Weiterlesen →
BRÜDERCHEN UND SCHWESTERCHEN ( Ursprüngliche Textfassung der Gebrüder Grimm ) Brüderchen und Schwesterchen Brüderchen nahm sein Schwesterchen an der Hand und sagte: »seit die Mutter todt ist, haben wir keine gute Stunde mehr, die Stiefmutter schlägt uns alle Tage, …Weiterlesen →
Der Wolf und die sieben jungen Geislein ( The wolf and the seven young kids ) ( Ursprüngliche Textfassung ) Eine Geis hatte sieben Junge, die sie gar lieb hatte und sorgfältig vor dem Wolf hütete. Eines Tags, …Weiterlesen →